Die Kapitalverwaltungsgesellschaft Helaba Invest konnte für den „HI-Immobilien-Secondaries-Fonds III“ bereits mit dem ersten Closing Ende 2019 Kapitalzusagen in Höhe des Zielvolumens von 200 Millionen Euro einsammeln.
IW-Studie: „Wohnraum ist in weiten Teilen Deutschlands günstiger geworden“
In vielen deutschen Großstädten mangelt es an Wohnraum – die Mieten sind in den vergangenen Jahren teils stark gestiegen. Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt jedoch, dass der Wohnraum in weiten Teilen des Landes günstiger geworden ist. Grund dafür ist die gute Lohnentwicklung.
Aktien: Fragen und Antworten zur Dividende
Die Dividende gehört zur Aktie wie der Zins zum Festgeld. Unternehmen, die es geschafft haben, über Jahrzehnte regelmäßig eine Dividende an ihre Aktionäre zu zahlen, sind stolz darauf und werben damit. Stiftungen und Unternehmerfamilien sind auf ihre jährliche Dividende angewiesen. Und auch für viele Kleinanleger ist sie wichtig.
Aktien: Fragen und Antworten zur Dividende
Die Dividende gehört zur Aktie wie der Zins zum Festgeld. Unternehmen, die es geschafft haben, über Jahrzehnte regelmäßig eine Dividende an ihre Aktionäre zu zahlen, sind stolz darauf und werben damit. Stiftungen und Unternehmerfamilien sind auf ihre jährliche Dividende angewiesen. Und auch für viele Kleinanleger ist sie wichtig.
DFPA-Gastbeiträge bieten Hintergrundwissen führender Finanzexperten
Gastkommentare bei der Deutschen Finanz Presse Agentur werden immer stärker nachgefragt und genutzt.
Neuer Geschäftsführer und Vertriebschef bei Assenagon
Der Asset Manager Assenagon Asset Management hat Matthias Kunze zum neuen Geschäftsführer und Head of Distribution ernannt. In der Funktion leitet er mit sofortiger Wirkung die gesamten Vertriebsaktivitäten. Er verstärkt damit die insgesamt sechsköpfige Riege der Geschäftsführung.
Lebensmittelwarnung – Gourmet Medjoul Dattel, 300 g
Warnungsdetails
ZEB: Finanzsektor setzt auf Robotic Process Automation
Die Mehrheit der Banken und Versicherer in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH-Region) hat laut einer Studie von ZEB die Bedeutung von Robotic Process Automation (RPA) für die Digitalisierung der eigenen Geschäftsmodelle erkannt.
Deutsche Start-ups sammeln Rekordsummen ein
Der Finanzierungsboom im deutschen Start-up-Segment hält an: Jungunternehmen konnten im Jahr 2019 so viel frisches Kapital einsammeln wie nie zuvor. Insgesamt erhielten sie 6,2 Milliarden Euro, 36 Prozent mehr als im Vorjahr.
Bundesgerichtshof zu Verkehrssicherungspflichten im Hoteleingangsbereich
Nr. 008/2020 - Urteil vom 14. Januar 2020 - X ZR 110/18