Die Beratungsgesellschaft Proventis Partners holt Verstärkung an Bord: Moritz von Laffert (51) wird neuer Partner im Münchner Büro. Er soll den strategischen Ausbau des Transaktionsgeschäfts sowie der Beratungsleistungen in der Medien- und Konsumgüterbranche mit vorantreiben.
Mergers Alliance erweitert globale Marktabdeckung
Firepower Capital, ein im Bereich Coporate Finance tätiges, kanadisches Unternehmen, ist neues Mitglied der Mergers Alliance, einer internationalen Partnerschaft führender M&A-Beratungen.
Lebensmittelwarnung – Erzincan Tulum Peyniri, Nomaden-Weichkäse nach türkischer Art, 45% Fett in Tr.
Warnungsdetails
Der ehemalige Richter des Bundesverfassungsgerichts Dr. Jürgen Kühling ist verstorben
Der ehemalige Richter des Bundesverfassungsgerichts Dr. Jürgen Kühling ist am 16. Dezember 2019 im Alter von 85 Jahren verstorben.
Erdbeben, Hurrikan, Feuer – Wenn höhere Gewalt die Urlaubsfreude trübt
In Australien wüten Buschfeuer, für etliche Länder gibt es Reisewarnungen wegen Terrorgefahr: Die Rechte von Urlaubern, wenn ein Krisenereignis das gebuchte Urlaubsziel heimsucht.
Wüest Partner baut Geschäftsbereich Nachhaltigkeitsberatung aus
Das Immobilienberatungsunternehmen Wüest Partner hat mit Wirkung zum 1. Januar 2020 zu 100 Prozent die Anteile der Durable Planung und Beratung GmbH, Zürich, erworben.
Knight Frank erweitert Vermietungsteam in Berlin
Die international agierende Immobilienberatungsgesellschaft Knight Frank verstärkt ihr Leasing-Team am Standort Berlin. Mit Wirkung zum 2. Januar 2020 stoßen Hanna Pawlowski und Annekatrin Saidani zum Team, die von Savills Deutschland zu Knight Frank wechseln.
Insolvenzverfahren Magellan Maritime Services: Gläubiger erhalten Abschlagzahlung
Der Insolvenzverwalter der Kapitalanlagegesellschaft Magellan Maritime Services, Peter-Alexander Borchardt von der Hamburger Kanzlei Reimer Rechtsanwälte, hat am 30. Dezember 2019 eine Abschlagszahlung in Höhe von 40 Millionen Euro an alle Insolvenzgläubiger mit festgestellten Forderungen vorgenommen.
BVK gegen BaFin-Aufsicht für Finanzanlagenvermittler
Der zum Jahresende 2019 vorgelegte Referentenentwurf des Bundesfinanzministeriums (BMF) soll die Aufsicht über Finanzanlagenvermittler von den örtlichen Industrie- und Handelskammern (IHK) sowie Gewerbeämtern zentral auf die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) übertragen.
Veränderungen im Vorstand der DZ Hyp
Dr. Carsten Düerkop scheidet mit Ablauf des 31. März 2020 aus dem Vorstand der DZ Hyp aus und übernimmt zum 1. April 2020 die Nachfolge von Dr. Wolfgang Baecker als Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Westmünsterland eG.