dresden.international

Alle Informationen rund um Dresden

dresden.international

Alle Informationen rund um Dresden

Das Neueste

Teure Immobilien, hohe Kredite: Darlehenshöhe steigt weiter

Hausbauer und Käufer haben im April 2018 fünf Euro weniger für die Tilgung ihres Darlehens ausgegeben als im Vormonat. Die Standardrate beträgt 465 Euro und befinde sich damit nach wie vor auf einem historisch niedrigen Niveau. Zum Vergleich: Im April 2011 lag die durchschnittliche monatliche Rate mit 803 Euro noch fast doppelt so hoch wie momentan.

Exposé-Angaben sind rechtlich bindend

Der Bundesgerichtshof hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass der Käufer eines Grundstücks die in einem Exposé beschriebenen Eigenschaften erwarten kann.

Immobiliendienstleister Planethome und Planethyp für Kundenorientierung ausgezeichnet

Sowohl die Planethome Group als auch deren Tochtergesellschaft Planethyp zählen laut Ranking der Servicerating GmbH zu Deutschlands Dienstleistern mit der größten Kunden- und Serviceorientierung. Das am 25. April 2018 in Köln verliehene Qualitätssiegel „Top Service Deutschland 2018“ wurde für beide Geschäftsbereiche, der Immobilienvermittlung sowie -Finanzierung, verliehen.

Villa Marie beantragt Insolvenz

Die Villa Marie kämpft um das Überleben. Das Dresdner Traditionslokal hat beim Amtsgericht einen Antrag auf Insolvenz gestellt, der auch für das "La Villetta" gilt.

Finanzminister ringen um Reform der Grundsteuer

Bislang kommen die Deutschen bei der Grundsteuer gut weg: Im bundesweiten Durchschnitt zahlen die privaten Haushalte für die Steuer, die auf Grundeigentum anfällt, etwa 200 Euro im Jahr. Ob in Großbritannien, USA oder Australien - in vielen anderen Ländern ist für die Bürger ein Vielfaches des deutschen Niveaus fällig. Doch wird das so bleiben?

Entgeltumwandlung dient einzig der Altersvorsorge

Der bloße Geldbedarf eines Arbeitnehmers, für den der Arbeitgeber eine Direktversicherung zur Durchführung der betrieblichen Altersversorgung im Wege der Entgeltumwandlung abgeschlossen hat, begründet für sich genommen keinen Anspruch gegen den Arbeitgeber, den Versicherungsvertrag gegenüber der Versicherungsgesellschaft zu kündigen, damit der Arbeitnehmer den Rückkaufswert erhält.

dresden.international Alle Informationen rund um Dresden

Archiv