Für 2019 geht der Hauptverband von einem nominalen Umsatzplus in gleicher Höhe aus. Hübner: "Die Bauwirtschaft bleibt damit auch auf mittlere Sicht eine Stütze der konjunkturellen Entwicklung in Deutschland".
Wohnungsneubau: Landesbauverordnungen und Förderbedingungen vereinheitlichen
Die deutsche Bauindustrie plädiert dafür, im Wohnungsneubau neue Wege zu beschreiten: "Wir werden die notwendige Zahl von Mietwohnungen in kurzer Zeit, in der gewünschten Qualität und zu bezahlbaren Preisen nur realisieren können."
Berliner Immobilienunternehmen startet Mitgliedschaft in US-Immobilienmakler-Netzwerk
Rubina Real Estate, ein Berliner Immobilienunternehmen, feiert den Start seiner Mitgliedschaft im globalen Netzwerk des US-amerikanischen Immobilienmaklers Berkshire Hathaway Home Services. Ab sofort wird Rubina Real Estate unter dem Namen Berkshire Hathaway Home Services Rubina Real Estate auftreten.
Wohnungsneubau schrumpft in den USA
Die Zahl der begonnenen Neubauten fiel um 3,7 Prozent auf eine Jahresrate von 1,287 Millionen, wie das Handelsministerium am Mittwoch in Washington mitteilte. Von Reuters befragte Ökonomen hatten mit 1,31 Millionen gerechnet.
Bund verklagt Berliner Mieter
„Ich bin verärgert und enttäuscht“, sagt der 52-jährige Michael Alvarez Kalverkamp aus Zehlendorf. Weil er der letzten Mieterhöhung seines Vermieters wegen des schlechten Zustandes seines Wohnhauses nicht zustimmen wollte, hat ihn der Eigentümer verklagt – so wie andere Mieter in der Wohnsiedlung.
25 Prozent der Projektentwickler wollen über die Crowd finanzieren
Fast allen Projektentwicklern und Investoren ist Crowdfunding für Immobilien inzwischen ein Begriff. Jeder vierte Befragte plant bereits konkret, über die Crowd zu finanzieren. Das sind Ergebnisse einer Umfrage von EY Real Estate.
Offener Immobilienfonds erwirbt Kugelhaus in Dresden
Der offene Immobilienfonds „Leading Cities Invest“ hat sein Portfolio um das Kugelhaus in Dresden erweitert. Die in Dresden bekannte Immobilie mit Einzelhandel und einem Erlebnisrestaurant steht am Wiener Platz direkt vis-à-vis zum Hauptbahnhof.
Wo kaufen günstiger ist als mieten
Kaufen oder mieten? Die Antwort auf diese Frage ist nicht nur von den persönlichen Vorlieben abhängig, sondern fällt je nach finanziellen Möglichkeiten regional unterschiedlich aus.
Wenn die Zinsen steigen, steigen auch die Rohstoffpreise
Nach der Ankündigung des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell, die US-Notenbank könne ihre Geldpolitik in den kommenden Jahren deutlich aggressiver straffen als bisher, besteht für Anleger Handlungsbedarf.
Fintechs in Deutschland: „Viel Lärm um nichts?“
Die hochgerechneten direkten Erträge der in Deutschland im Privatkundengeschäft tätigen Fintechs für 2017 summieren sich auf 800 bis 900 Millionen Euro. Im Vergleich zu dem für Banken verbleibenden Ertragspool im deutschen Privatkundengeschäft in Höhe von rund 53 Milliarden Euro fallen diese Erträge mit weniger als zwei Prozent noch bescheiden aus.