Der unter anderem für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat über die Zulässigkeit der Veröffentlichung von Buchbeiträgen des Klägers in der Presse zu entscheiden.
Gesetzesentwurf zur BaFin-Aufsicht über Finanzanlagenvermittler veröffentlicht
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 20. Dezember 2019 den Entwurf zur BaFin-Aufsicht über Finanzanlagenvermittler veröffentlicht, wie Rechtsanwalt HG Pinkernell von der international tätigen und auf Wirtschaftsrecht spezialisierten Sozietät LPA-GGV mitteilt.
Wattner-Vermögensanlage übernimmt viertes Solarkraftwerk
Die Vermögensanlage „Wattner SunAsset 9“ hat ein weiteres Solarkraftwerk für zwei Millionen Euro übernommen. Dabei handelt es sich um die Freiflächenanlagen Duben mit einer Gesamtleistung von 3,214 Megawatt (MW) und einer gesetzlich garantierten Einspeisevergütung für den Solarstrom in Höhe von 0,2843 Euro je Kilowattstunde.
Europäischer Gerichtshof ebnet Weg für Rückabwicklung von Lebens- und Rentenversicherungen
Mit Urteil vom 19. Dezember 2019 (Aktenzeichen: C-355/18 bis C-357/18 und C-479/18) hat der Europäischer Gerichtshof (EUGH) die Rechte von Verbrauchern gestärkt, die ihren Lebens- oder Rentenversicherungsvertrag nach 2008 abgeschlossen haben.
Lebensmittelwarnung – Yellow Therm
Warnungsdetails
Beratungsprotokolle: Besserer Schutz für Anleger
Kein Verkaufsgespräch mehr ohne Beratungsprotokoll: Banken und Sparkassen sind verpflichtet, jede Anlageberatung von Privatkunden zu dokumentieren. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Kunden achten sollten.
„Geplante Finanztransaktionssteuer benachteiligt Privatanleger“
Der Verband unabhängiger Vermögensverwalter Deutschland (VuV) kritisiert den Gesetzentwurf von Bundesfinanzminister Olaf Scholz zu einer möglichen Finanztransaktionssteuer. „Mit Blick auf die Bevölkerungspyramide und der somit zunehmenden Überalterung in Deutschland gilt es dringend, die private Altersvorsorge mit Aktien zu fördern.
Bund der Versicherten fordert mehr Kostentransparenz in der Lebensversicherung
Die Kostenbelastung bei den Angeboten der Lebensversicherer ist unverändert auf einem deutlich zu hohen Niveau, urteilt der Bund der Versicherten (BdV), wird jedoch hinter unverständlichen Kostenangaben versteckt.
Allianz Infrastruktur-Fonds „stark überzeichnet“
Bereits nach neun Monaten konnte der Vermögensverwalter Allianz Global Investors (Allianz GI) die Einwerbung von Investorengeldern für den „Allianz European Infrastructure Fund“ („AEIF“) abschließen. Die Nachfrage institutioneller Investoren aus ganz Europa für den von Allianz Capital Partners (ACP) verwalteten Fonds übertraf die ursprünglichen Erwartungen deutlich.
Stimmung der Immobilien-Finanzierer ist weiter gedrückt
Der Deutsche Immobilienfinanzierungsindex (DIFI) von JLL und dem ZEW - Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, der Stimmungsindikator für gewerbliche Immobilienfinanzierungen in Deutschland, zeigt im vierten Quartal 2019 erneut eine Abwärtsbewegung und sinkt um 4,4 Punkte auf minus 15,2 Punkte.